Die grössten Hirsche der Kundenbeziehung - Warum die Cablecom nicht einmal etwas richtig machen kann
Launige Worte zum Einstieg: Meine momentanen Lieblingsautoren Förster und Kreuz haben es in Ihrem letzten Buch schon schön formuliert. Wut kann ein riesiger Antreiber für Innovation sein. Günter Fielmann hat seine Optikerkette gegründet, weil es ihn gewurmt hat, dass die kostenlose "Kassenbrille" in Deutschland immer abgrundtief hässlich war. Damit konnte man auf drei Meilen sehen, dass das Kind mit der hässlichsten Brille aus bescheidenen Verhältnissen kam. Das hat Fielmann wütend gemacht. Wenn es danach geht stehe ich persönlich gerade kurz vor Gründung eines neuen Kabelnetzbetreibers! Kundenerlebnis der Woche: Nun der Ärger begann vor drei Wochen, als ich aus dem Urlaub kam. Das Telefon sagte mir, dass "ihr Telefon zur Zeit für abgehende Anrufe gesperrt ist". Nanü? Ruft man doch mal bei der Cablecom an. Wer das schon mal gemacht hat, weiss, dass man sich am besten für den Rest des Tages nichts mehr vornehmen sollte. Zunächst wählt man sich per IVR durch diver...