Posts

Diese Woche 1000 Leute - das Bieler Tagblatt flippt aus!

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Mein Schreibtisch bricht unter dem Gewicht von hilflos draufgeschmissenem Zeug zur Weiterverarbeitung und zum Bloggen schier zusammen aber ich hab die letzten zwei Wochen geschafft. Und die waren so etwas von grossartig. Und haben sicher Geschichten für die nächsten zwei Monate für diesen kleinen Blog erzeugt. Die Premiere des Planspiels "Social Media analog", unser Besuch mit dem Master "Banking & Finance" im Customer Service Center der UBS , der CRM Kompetenztag bei defacto X in Nürnberg und gestern der "Seeländer Marketing Event" in Biel. Insgesamt mit und vor allem zu über 1000 Leuten geredet. Tolle Veranstaltungen und Adrenalin, das auch durchs Schlafen nicht mehr wegzubekommen ist. Hier als "Vorgeschmack" die Berichterstattung aus dem Bieler Tagblatt. Schönes Wochenende, liebe Leser!

Crowdsourcing - oder wie der Kunde zum Mitarbeiter wird!

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Und nach einem durchwachsenen Tag mit allen Höhen und Tiefen kommt am Ende noch das Mail von dem überaus netten Herrn Tschödrich von der Firma Cirquent aus München, die jetzt NTT Data heisst , rein mit dem Artikel, den wir beide für das digital business Magazin verfasst haben. Und das hat auch Spass gemacht. Hoffentlich Euch auch:

Goldbären sowie die CRM Trends von der CallCenterWorld

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Beschäftigt man sich auf Reisen ein wenig mit den News aus der Wirtschaft stolpert man unweigerlich über die Neuigkeit, dass die Firma Lindt und Sprüngli, sozusagen die Mutter aller Schokolade im Goldhasenkrieg obsiegt hat. Toll. Und nun hat die Firma Lindt und Sprüngli aus Kilchberg wohl ein neues Geschäftsmodell entdeckt. Mach etwas, was andere auch machen, prozessier dagegen und gewinne Aufmerksamkeit und Schokoladenkonsum. Der neueste Streich: Der Lindt "Goldbär". Und was meint Ihr denn, was man findet, wenn man " Goldbär" in Google eintippt. Toll! Ich war auf der CallCenterWorld und die Messe und der Innovationstag haben sich gelohnt. Im letzten Blogpost hatte ich ja angekündigt, zur CCW fahren zu wollen, was ich dann auch getan habe. Und es gibt doch wieder einige spannende Cases, die ich auf der Messe gesehen habe. So ist bspw. die Deutsche Bank in der Lage, durch Spracherkennung und automatische Anrufsteuerung heute über ...

Pinterest, Content Strategien und die Fähigkeit "Nein" zu sagen

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Es tut sich ja momentan so ungeheuer viel. Daher, bevor ich am Montag zur CallCenterWorld nach Berlin aufbreche, hier noch ein Blogpost. Aber nicht, dass einer denkt, mir sei langweilig. Was - zum Geier - ist Pinterest? Und wofür braucht man das? Ich weiss ja gar nicht, ob ich Zielgruppe von Pinterest bin, so richtig habe ich diese Plattform nie verstanden und, siehe da, eine Studie hat herausgefunden, dass Pinterest primär von Frauen, Google+ primär von Männern genutzt wird . Toll. Also das "männliche" Strukturbedürfnis vs. die "weibliche" visuelle Orientierung vor allem in Bezug auf Stil und Farbe? Naja, dass es so einfach nicht sein kann, liegt ja auf der Hand. Jeder der Plattformen hat ihre Berechtigung. Wie Pinterest zum Brandbuilding beitragen kann, erklärte Mitte der Woche ein spannender Artikel auf der Plattform Marketing-Profs . Primär geht es neben den "üblichen" Nutzen wie SEO und der möglichen Interaktion mit Ku...

CRM Trends von anderen, Social Media und das leidvolle Verschwinden von alten Bankmarken

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Weg ist sie die Bank Wegelin und die nettobank! Gerade noch hab ich die nettobank in einem Interview mit der Handelszeitung gelobt (siehe unten). Aber  es ist momentan ohnehin schwierig. Da erzählt man der Welt jahrelang, dass konsequent gepflegte Markenartikelunternehmen besonders profitabel sind, lobt deren älteste Repräsentanten Wegelin & Co sowie die Bank Leu, weil sie einfach konsequent Marketing betrieben haben. Und dann verschwinden beide. Die letzteren weil sie innerhalb der Credit Suisse wegfusioniert werden , die ersteren, weil sie sich deutlich zu offensiv und zu laut mit den Amerikanern angelegt haben. Interessant für mich dabei vor allem, wie schnell eine neue Markenidentität und ein neues Logo  der Notenstein im Markt eingeführt werden können. Spannend dabei: der Hund im Logo von Notenstein ist das Familienwappen der Wegelins . Ein Schelm, der dies so eingefädelt hat... Man muss ja realistisch bleiben: Die CRM Trends 2012 werd...

Hafners Kolumne: Spurwechsel!

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Seit Neuestes habe ich eine Kolumne im wahnsinnig ambitionierten und daher unterhaltsamen Magazin "vernetzt! - Die besten Seiten für Customer Management Entscheider" mit dem Untertitel "Das Magazin der GORDELIK AG" unter der Leitung von Iris Gordelik (die uns allen ein Sonnenschein ist) (gemeint ist die AG)  und unter den Fittichen der Gotterbötin Vera Hermes (gemeint ist das Magazin "vernetzt! - Die besten Seiten für Customer Management Entscheidet"). In der aktuellen Ausgabe "SPURWECHSEL" finden sich aber daneben noch andere Trouvaillen, weswegen ich es dringend zum Download empfehle !

CRM Trend 2012: Integrierte profitable Erlebnisstrategien gewinnen an Bedeutung

Bild
Launige Worte zu Einstieg:  Endlich! Nach doch einigen eher  spannenden Entwicklungen am Bankenmarkt , die in den letzten Tagen meine Aufmerksamkeit beansprucht haben, und die wir in der nächsten Woche mal als Blogbeitrag aufbereiten werden, gibt es doch einige gute Nachrichten: 1. Unser KTI Projekt  Dialogmonitor  in Zusammenarbeit mit  Credit Suisse ,  Swisscom  und dem  Branchenverband CallNet.ch  ist genehmigt worden, unter der Leitung meines Kollegen  Ulrich Egle  können wir jetzt zwei Jahre strukturiert an einem Steuerungs- bzw. Benchmarkingsystem für Kundenserviceorganisationen forschen. Toll, dass es in der Schweiz so gut ausgestattete Förderorganisationen wie die  Kommission für Technologie und Innovation  gibt.  2. Unser KTI Projekt "Exqual - Experience Quality" in Zusammenarbeit mit  Luzerner Kantonalbank ,  Mercedes Benz ,  Radisson Blu  und dem  Priora Business Center Balsbe...