Posts

Und wieder: Vernetzt!!

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Vor dem Wochenende noch dies: Das neue "vernetzt! - Die besten Seiten für Customer Management Entscheider" mit dem Untertitel "Das Magazin der GORDELIK AG" ist da. In der aktuellen Ausgabe "Komplexität" hat die Redaktion wirklich eine erstaunlich hohe Anzahl von Top-Shots für Artikel versammelt. Sei es Professor Dr. Peter Kruse, dessen Auftritt zu Social Media vor einigen Jahren vor der Enquete Kommission des Deutschen Bundestages Zeichen gesetzt hat, sei es Nils Winkler vom Otto-Konzern, der vor einigen Jahren mit unserer Kommunikationschefin den norddeutschen Radiosender NORA (Damals: "Schlager, Oldies, Gute Laune" heute: "Die schönsten 70er, die meisten 80er") aufgebaut hat, sei es Alexander Holtappels, ex Nationaler Vorstand von MTP und heute Chef und Inhaber von SABIO für Call Center Wissensmanagement, oder sei es mein Ex-Kunde von der Commerzbank Martin Nitsche, der mit " Solveta " eine ...

Wenn das mobile Internet die Masse erreicht - was die wertvollsten Marken der Welt mit Geschichten zu tun haben

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Unsere Kommunikationschefin hat mir mal beigebracht, dass ein Einstieg mit den Worten "Es war mal wieder so weit..." das Allerletzte ist. Nun denn: auch dieses Jahr hat Interbrand die "Best Global Brands - Top 100" veröffentlicht. Coca Cola weiterhin vorn, Apple schliesst auf - das mobile Internet erreicht die Massen Spannend sind bei der Zusammenstellung von Interbrand zwei Sachverhalte: Einerseits beeindruckt mich, wie es Coca Cola schafft, seit Jahren die Nr. 1 Position zu halten und in einem völlig gesättigten Markt weiter zu wachsen. Möglich wird dies nur, in dem man ein wirklich gutes Marketing macht. Und das beweist Coca Cola immer wieder. Vor einigen Monaten habe ich schon auf die neue "Content Marketing" Strategie , die der Softdrinkhersteller veröffentlicht hat, hingewiesen. Gerade in Zeiten einer wachsenden Bedeutung von Content in Form von Geschichten, die man mit dem Kunden teilt und die Konsumenten auch mit...

CRM Trends 2012: Loyality goes Mobile – warum wenig Platz im Portemonnaie eine Chance für profitablere Kundenbeziehungen ist

Bild
Launige Worte zum Einstieg:  Mein Portemonnaie ist klein. Eigentlich ist es eine Hülle für s iPhone. Hinein passen drei Kreditkarten und vier Geldscheine. Das wärs. Doch:  Wohin mit all den Kundenkarten? Die  Supercard ,  Cumulus ,  Miles and More ,  Top-Bonus  und wie sie alle heissen. Und welchen Wert hat eine zusätzliche Karte für mich in der Geldbörse? Zunächst mal nimmt sie nur Platz weg und zweitens hängt es davon ab, wie man die Karte einsetzt. Auf der anderen Seite ist die Schweiz das  Land mit der höchsten Smartphonedichte  in der gesamten Bevölkerung. Eine intelligente Lösung des Problems bietet sich also an. Dieser Artikel soll Chancen und Risiken von Smartphone basierten Loyalitätskarten aufzeigen. Warum das Smartphone auch zur Karte wird!  Die Lösung kommt (mal wieder) aus den Industrien, die seit langem mit schwindenden Margen zu tun haben. Airlines haben sich längsten auf die veränderten Kundenbedürfnisse eingestellt. B...

Der Schrippendiktator

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Freitag Morgen, wieder mal die Hauptstadt, Kamps Backstube in der Friedrichstrasse, 09.30, Frühstückszeit. Vor mir ein älterer Herr aus dem hörbar Südostdeutschen: "Isch hädde gern ein Mettwustbrödddschen!" Bäckereifachverkäufer , ca. 40, hörbar Berliner: "Wat?" äH (=älterer Herr): "Isch hädde gern ein Mettwustbrödddschen!" BFV (= Bäckereifachverkäufer): "Hamma nicht" äH zeigt drauf: "Doch, doa!" BFV zu mir: "Wie heisst det?" Ich: "Wat?" BFV zeigt drauf: "Na, ditte" Ich lese die Beschriftung des fraglichen Backwerks. Auf der steht "Schrippe mit Salami". Ich also folgerichtig: "Salamischrippe!" BFV nach wie vor zu mir: "WIE HEISST DET?!!!!" Ich: "SALAMISCHRIPPE .... , Sir???!" BFV unwirsch: "Blödsinn!" bläst sich auf: "Salamischrippe ... Mettwurstbröddschen... ham denn hier alle ne Scheibe oder wa?!...

Banken müssen Ihre Empfehler suchen, Multichannel ist tot und Luxushotels sind toll!

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Dass ich in den letzten Tagen nichts gebloggt habe liegt diesmal nicht an chronischer Arbeitswut. Soviel zur guten Nachricht der Woche. Unsere Kommunikationschefin ist ja im Hauptberuf Journalistin und durfte letzte Woche das Kulm-Hotel St. Moritz besuchen und ich "musste" sozusagen als Lover-Boy mit. Schon mal prima! Und was dann ganz grossartig ist, wenn sich herausstellt, dass die Ansprechpartnerin vor Ort eine Ex-Studentin von mir ist. Ich war bei der Hausführung im Schwester-Grandhotel  Kronenhof Pontresina  ganz stolz, hab mir das aber nicht anmerken lassen und versucht, das hinter gutem Essen zu verstecken... Anyway: Jedenfalls bin ich nach vier Tagen dort dank tollem Programm und sensationellem Hotel tiefenentspannt! Banken müssen Ihre Empfehler suchen! Weniger entspannt können die deutschen Banken sein. Die neue Retailbanken-Studie von Bain & Company erschien vor etwa zwei Wochen und wir haben sie uns am IFZ gleich angeschaut. ...

Sterntaler der Verzweiflung

Launige Worte nicht nur zum Einstieg: MANNMANNMANN!!! Gerade folgende Szene bei Starbucks am Flughafen Zürich: Ich: "Einen Venti Caramel Frapucchino mit Kaffee" Man merkt, die haben mich prima erzogen... Sie: "Das geht nicht!" Ich: .... Sie: "Das geht nicht, nur so gross!", hält mir einen durchsichtigen Becher ca. 7cm unter die Nase. Ich: weiche zurück. Ich: (verdattert): "Bitte?!" Sie: (deutlich lauter, da sie mich für        a) besonders schwerhörig        b) besonders negriffsstutzig oder        c) Beides hält) "DAS GEHT NICHT!!! NUR SO!!!" Ich: "Ist ja gut. Warum?" Sie: "keine grossen Becher" Ich: (in Gedanken) "da" "sind" "Subjekt" "Prädikat" "Objekt" (laut sagend) "Nein!" Sie: "Doch!" Ich: "Oooooohhhh"...  Klappt halt immer wieder. Sie: starrt mich an. Ich: starre zurück. Sie: "Was nun? Kleiner?" Ich: (...

Ab zur SuisseEMEX`12 - Interview mit Daniel Brüngger

Bild
Launige Worte zum Einstieg: Es ist wieder Sommer und immer im Sommer ist auch SuisseEMEX Zeit. Und in diesem Jahr darf ich mich am 22. August um 13 Uhr 30 im EMEX Marketing Forum mit  Sasa Gabriel Grzinic von Canon zum Thema: " Unlock the hidden value in Marketing" unterhalten. Das ist sehr hübsch, vor allem weil man zu diesem Thema wirklich ALLES beplaudern darf. Um dazu einen Vorgeschmack zu geben, hat mich der unvergleichliche Daniel Brüngger schon mal vor die (Canon)Kamera gebeten. Das Ergebnis seht Ihr hier: